
Mit Thermal Design Power (Abkürzung: TDP, gelegentlich auch falsch: Thermal Design Point) wird in der Elektronikindustrie ein maximaler Wert für die thermische Verlustleistung eines Prozessors oder anderer elektronischer Bauteile bezeichnet, auf deren Grundlage die Kühlung ausgelegt wird. Die TDP ist meist größer als die reale maximale Verlus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power
(TDP) Die Thermal Design Power (TDP) gibt die abzuführende Leistung (Abwärme) eines elektronischen Baut...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(TDP) Maß§ebliche Leistung für den thermischen Entwurf.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21232&page=1

(TDP) Maßgebliche Leistung für den thermischen Entwurf.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21232&page=1

Das Thermal Design Power (TDP) ist die größtmögliche Leistung, deren Abwärme die Kühleinrichtungen bei Prozessoren abführen müssen, damit diese nicht zerstört werden. Der Kühler muss darauf ausgerichtet sein, das TDP, also die maximale Verlustleistung, abzuleiten. Das heißt aber nicht, das der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.